Hesat
Hesat ist eine altägyptische Kuhgöttin. Bereits im Alten Reich ist für sie im Rahmen des Priestertitels Hem-netjer (Gottesdiener) ein eigenständiger Kult belegt, da sie als Muttergottheit den König (Pharao) gebar und ihn anschließend nährte. Hesat war zudem die Versorgerin der Verstorbenen beziehungsweise des verstorbenen Königs.
| Hesat in Hieroglyphen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Altes Reich | 
 | ||||||
| Mittleres Reich | 
 Hesat Ḥz3t Die (Milch)kuh | ||||||
Hesat galt ab dem Neuen Reich als Erscheinungsform der Göttin Hathor; in der griechisch-römischen Zeit verkörperte sie zudem ergänzend die Göttin Isis. Sie wurde als Frau von Re und Mutter von Anubis gesehen.
Siehe auch
    
    
Literatur
    
- Hans Bonnet: Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte. de Gruyter, Berlin/ New York 2000, ISBN 3-11-016884-7, S. 298 → Hesat, S. 402–405 → Kuh
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.






