Herrenhaus Görbitsch

Das Herrenhaus Görbitsch (polnisch Pałac w Garbiczu) ist ein guterhaltenes, heute als Hotel genutztes Herrenhaus in der heute zur Woiwodschaft Lebus gehörenden Garbicz (Görbitsch). Historisch gehörte der Ort zum Sternberger Land.

Herrenhaus Görbitsch

Daten
Ort Garbicz, Gmina Torzym, Powiat Sulęciński,
Koordinaten 52° 18′ 36,2″ N, 14° 59′ 33,2″ O
Herrenhaus Görbitsch (Lebus)

Geschichte

Von Mitte des 15. Jahrhunderts bis 1518 waren die von Winning und von Buntsch Lehensnehmer. Im 18. Jahrhundert waren die von Selchow und die von Winterfeldt Besitzer. Ab 1819 war Friedrich Wilhelm Leopold von Gaudy Besitzer, ab 1827 die von Risselmannn, die bis 1923 als Besitzer aufgeführt sind.

Bauwerk

Der heute erhaltene Bau steht in exponierter Lage an einer Hangkante und stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der Bau ist ein zweigeschossig und neunachsiger Putzbau, der durch kannelierte Lisenen gegliedert ist. Farbige Gurtbänder und Fensterverdachungen im Erdgeschoss führen zu einer zurückgenommenen horizontalen Gliederung. Das tempelartige Orangeriegebäude wurde unter den von Gaudy erbaut. Der Eingangsbereich mit Mittelrisalit und Zwerchhaus wurde offenbar in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts umgestaltet. Im Giebelfeld befindet sich heute ein Wappen mit dem polnischen Adler.

Literatur

  • Felix Ackermann, Jan Musekamp, Bernd Vogenbeck: Terra Transoderana – Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska. be.bra wissenschaft verlag, 2008, S. 155156.
Commons: Herrenhaus Görbitsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.