Herrenhaus Deutschhorst

Das Herrenhaus Deutschhorst ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk im nördlichen Teil des Ortsteils Deutschhorst (Wiesengrund 16) der Gemeinde Wallstawe in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Bauwerk unter der Erfassungsnummer 094 05971 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Bei dem Bauwerk handelt es sich um das Haupthaus eines ehemaligen Rittergutes. Es ist ein zweigeschossiger Fachwerkbau mit einem Walmdach.[2]

Erbaut wurde das Gebäude im Jahr 1750 für die Herren von Meding.[2]

Literatur

  • Bednarz, Ute/Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt
  2. Herrenhaus Deutschhort, alleburgen.de, abgerufen am 14. September 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.