Hermann Josef Esser

Hermann Josef Esser OP (* 7. April 1850 in Aachen; † 13. März 1926 in Rom) war ein deutscher Ordenspriester.

Leben

Der Sohn von Peter, Farbmühlenfachmann in Aachen und Burtscheid, und Margaretha Mönch studierte in Bonn, Würzburg und Köln. 1878 wurde er Dominikaner in Graz. Er lehrte zunächst im Orden Kirchenrecht, 1887–1891 im Maynooth College (Irland), 1891–1894 zu Freiburg (Schweiz) und dann am Angelicum. Seit 1900 war er Sekretär der Indexkongregation. Er wurde 1917 nach Aufhebung der Indexkongregation durch Benedikt XV. zum Titularbischof von Sinis ernannt und in Rom durch Andreas Franz Frühwirth zum Bischof geweiht. Als Exerzitienmeister, Seelenführer und Prediger, besonders in der deutschen Nationalkirche Santa Maria dell’Anima, sowie als apostolischer Visitator war er tätig.

Schriften (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.