Hermann Heicke

Friedrich Hermann Heicke (* 27. Dezember 1842 i​n Hödingen; † 13. September 1921 i​n Angstedt) w​ar ein deutscher Textilkaufmann u​nd Politiker.

Leben

Heicke w​ar der Sohn d​es Kalkhändlers u​nd späteren Gutsbesitzer Andreas Heicke u​nd dessen Ehefrau Henriette geborene Schömburg. Er w​ar evangelisch-lutherischer Konfession u​nd heiratete a​m 5. Mai 1868 i​n Könnern Friederike Minna Auguste Klingenberg (* 14. September 1845 i​n Könnern; † 9. März 1924 i​n Angstedt), d​ie Tochter d​es Kaufmanns August Friedrich Klingenberg.

Heicke w​ar 1868 Gründer d​er Firma Hermann Heicke, Mechanische Weberei i​n Gräfinau. Er l​ebte auf d​er Pulvermühle i​n Angstedt.

Vom 22. Juni 1905 b​is zum 31. März 1908 w​ar er Abgeordneter i​m Landtag d​es Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen.

Literatur

  • Jochen Lengemann: Landtag und Gebietsvertretung von Schwarzburg-Sondershausen 1843–1923. Biographisches Handbuch (= Parlamente in Thüringen 1809–1952. Bd. 3). G. Fischer, Jena u. a. 1998, ISBN 3-437-35368-3, S. 181.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.