Hermann Effenberger

Hermann Effenberger (* 14. September 1842 in Lauban; † 14. Dezember 1910 in Rom) war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner.

Eine mediterrane Schönheit

Effenberger studierte an der Kunstakademie Dresden bei Karl Christian Andreae und Julius Schnorr von Carolsfeld. Sein Studium setzte er an der Koninklijke Academie voor schone Kunsten in Antwerpen fort.

Nach dem Studium wohnte er in Leipzig und war Mitarbeiter der „Gartenlaube“. 1880 zog er nach Rom um, wo er Mitglied des Deutschen Künstlervereins wurde. Aus dessen Hilfskasse erhielt er seit 1884 eine Unterstützung. 1900 erlitt er eine Lähmung. Seither lebte er im Deutschen Krankenhaus Roms am Tarpejischen Felsen.[1]

Literatur

Commons: Hermann Effenberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Friedrich Noack: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 154
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.