Hermann Binz

Hermann Hugo Binz (* 22. Juni 1876 in Karlsruhe; † 15. November 1946 ebendort) war ein deutscher Bildhauer und Keramiker.[1]

Grab der Familie Binz

Leben

Hermann Binz wurde als Sohn des Steinbildhauers Fidel Binz (1850–1920) geboren.

Nach einer Lehre in der elterlichen „Werkstatt für Grabmalkunst und Bauplastik“ studierte er bei Fridolin Dietsche und Adolf Heerder an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe und bei Gerhard Janensch an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. 1895 und von 1898 bis 1903 studierte er an der Großherzoglich-Badischen Akademie der Bildenden Künste unter anderem als Meisterschüler von Hermann Volz. Danach war er, bis auf Studienreisen und Kriegsdienst als Leutnant der Landwehr an der deutsch-französischen Front, in Karlsruhe tätig.

Seinen künstlerischen Nachlass vermachte Hermann Binz der Stadt Karlsruhe, die ihn in der Städtischen Kunstsammlung verwahrt.

Werke (Auswahl)

Weibliche Statue

Konkurrenzentwürfe (Auswahl)

Quellen

Einzelnachweise

  1. PDB 13555
  2. www1.karlsruhe.de/Historie/Archiv/Bestaende/Nachlaesse/binz.htm / Repertorium 5 S., von A. Sauer, 1990
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.