Herman Krebbers

Herman Krebbers (* 18. Juni 1923 in Hengelo; † 2. Mai 2018 in Tilburg[1]) war ein niederländischer Violinist und gefragter Violinpädagoge.

Hermann Krebbers 1974

Leben und Wirken

Herman Krebbers studierte in Amsterdam bei Oskar Back (1879–1963). 1943 hatte der 19-Jährige sein Debüt beim Concertgebouw-Orchester, dessen Konzertmeister er 1962 wurde. Parallel begann er eine glänzende Laufbahn als Solist und Kammermusiker. Nach einem Unfall im Jahre 1979 musste er seine Solistentätigkeit einschränken.

Als Lehrer der Meisterklasse am Konservatorium Amsterdam verschaffte er sich weltweite Anerkennung und bildete viele namhafte Geiger aus, unter anderem Frank Peter Zimmermann, Jeanne Lamon, Sophia Jaffé, Vera Beths, Emmy Verhey und Rudolf Koelman. Auch André Rieu hat Meisterkurse bei Krebbers besucht. 2009 beendete Herman Krebbers offiziell seine musikalische Laufbahn und übertrug sein Privatarchiv dem Geigenbauer André van Putten, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verband.[2]

Einzelnachweise

  1. Dick van Rietschoten: Herman Krebbers, een van Nederlands grootste violisten, overleden. In: ad.nl. 4. Mai 2018, archiviert vom Original am 20180505193719; abgerufen am 10. Mai 2018 (englisch).
  2. Biografie Herman Krebbers. In: Muziekencyclopedie. Abgerufen am 10. Mai 2018 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.