Herbert Gerdes

Herbert Gerdes (* 1. April 1884 in Blexen; † unbekannt) war ein Filmregisseur und NS-Filmpropagandist.

Leben

Gerdes trat im April 1933 in die NSDAP ein (Mitgliedsnummer 2.867.332).[1] Ab 1935 war er im Rassenpolitischen Amt der NSDAP tätig und verfasste Propagandafilme zur Zwangssterilisation von geistig und körperlich behinderten Menschen und propagierte darin allenfalls indirekt die Tötung der Behinderten.[2] 1941 wurde er Leiter der Abteilung Film dieses Amtes in Krakau im Generalgouvernement. Ernst Klee bezeichnet ihn als „Urheber rassenhygienischer Hetzfilme“.[3]

Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt.

Filme

  • Die Sünden der Väter (1935)
  • Abseits vom Wege (1935)
  • Erbkrank (1936)
  • Alles Leben ist Kampf (1937)
  • Was Du ererbst

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Biographische Angaben gem. Klee, Kulturlexikon.
  2. Peter Zimmermann: Propagandafilme der NSDAP. (PDF; 464 kB) Reclam Verlag 2005, S. 35.
  3. Klee, S. 178.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.