Henry Stuart Jones
Sir Henry Stuart Jones (* 15. Mai 1867 in Hunslet bei Leeds; † 29. Juni 1939 in Tenby) war ein britischer klassischer Philologe und Historiker.
Leben und Wirken
Jones war Stipendiat an der British School at Athens, war später Direktor der British School at Rome und schließlich 1920–27 Camden-Professor für Alte Geschichte am Trinity College der Universität Oxford. 1927 folgte er einem Ruf an die University of Wales, Aberystwyth, wo er Walisisch lernte. In Wales arbeitete er auch u. a. für die Nationalbibliothek von Wales und war 1929 und 1930 Vizekanzler der föderalen University of Wales. Er war Life Member der Society for the Promotion of Hellenic Studies. 1915 wurde er zum Mitglied (Fellow) der British Academy gewählt.[1]
1911 übernahm er gemeinsam mit Roderick McKenzie die Revision des Greek-English Lexicon von Henry George Liddell und Robert Scott. Sie gaben 1925 eine vorläufige 9. Auflage heraus; die vollständig neubearbeitete Fassung erschien erst nach Jones’ Tod (1940).
Weblinks
- Literatur von und über Henry Stuart Jones im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurzbiografie im Dictionary of Art Historians (englisch)