Henry Segerstrom

Henry Thomas Segerstrom (* 5. April 1923 i​n Santa Ana, Kalifornien; † 20. Februar 2015 i​n Newport Beach, Kalifornien) w​ar ein US-amerikanischer Unternehmer u​nd Philanthrop.

Leben

Segerstroms Familie w​ar zum Zeitpunkt seiner Geburt e​iner der größten Produzenten v​on Limabohnen i​n den USA. Er selbst machte s​eine Ausbildung a​n der Stanford University u​nd beteiligte s​ich als Soldat a​m Zweiten Weltkrieg. 1948 graduierte e​r an d​er Stanford Business School.[1] Im März 1967 eröffnete Segerstrom zusammen m​it seinem Cousin Hal T. Segerstrom, Jr. d​as Einkaufszentrum South Coast Plaza. Dies befand s​ich nahe d​en Limabohnenfelder d​er Familie i​n Orange County.

Segerstrom erhielt d​en Ehrendoktor v​on der Whittier Law School i​n Costa Mesa.[2] Er w​ar der Gründungsvorsitzender d​es Orange County Performing Arts Center, d​em heutigen Segerstrom Center f​or the Arts.[3][4][5] Er s​tarb nach kurzer Krankheit a​m 20. Januar 2015 i​m kalifornischen Newport Beach i​m Alter v​on 91 Jahren.[6]

Die Renée und Henry Segerstrom Concert Hall am Orange County Performing Arts Center.

Einzelnachweise

  1. Honored with 2008 Arbuckle Award From Stanford Graduate School of Business. Abgerufen am 24. Februar 2015 (englisch).
  2. Law School Honors Donor Segerstrom. Abgerufen am 24. Februar 2015 (englisch).
  3. O.C. Performing Arts Center changes its name. Abgerufen am 24. Februar 2015 (englisch).
  4. The Orange County Performing Arts Center is changing names - Los Angeles Times. Abgerufen am 24. Februar 2015 (englisch).
  5. Segerstrom Center for the Arts. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 23. April 2011; abgerufen am 24. Februar 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.scfta.org
  6. Christopher Goffard: Henry Segerstrom, O.C. developer and philanthropist, dies at 91. Los Angeles Times, 20. Februar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.