Henry FitzLewis

Sir Henry FitzLewis o​f Bromsford († 1480) w​ar ein englischer Ritter.

Leben

Sir Henry FitzLewis (auch Lewis oder Lewes) war ein Sohn von Sir Lewis John und Alice, Tochter des Aubrey de Vere, 10. Earl of Oxford.[1] Seine Schwester Margaret war verheiratet mit Sir William Lucy[1][2][3] und in zweiter Ehe mit John Stafford. Eine andere Schwester, Elizabeth, war verheiratet mit Sir John Wingfield.[3]

Er war ein treuer Anhänger des Hauses Lancaster und kämpfte während der Rosenkriege 1460 bei der Schlacht von Northampton[4] und bei Wakefield.[4] Bei der Schlacht von Northampton wurde Henry FitzLewis als Knight Bachelor zum Ritter geschlagen.[5] 1461 kämpfte er bei der Zweiten Schlacht von St Albans[4] und bei Towton.[4][6] Nach der Niederlage bei Towton verhängte das erste Parlament unter Eduard IV. 1461 eine Bill of Attainder über Sir Henry, so dass er all seine Rechte und Besitztümer verlor.[7][8][9][10] Sir Henry konnte aber entkommen und stieß zusammen mit seinem Schwager Henry Beaufort, 2. Duke of Somerset zu den Lancastertruppen in Dunstanburgh Castle.[8][9][10] Als die Burg am 27. Dezember 1462 kapitulieren musste, unterwarf sich Sir Henry und schwor König Eduard IV. Treue und Gefolgschaft, worauf sein Leben verschont wurde und er wieder seine Ländereien erhielt.[8][11][9][10] Am 7. Mai 1463 sprach der König einen generellen Pardon aus.[2][8][11][9][10]

Im Jahr 1469/70 rebellierte Sir Henry a​ber erneut g​egen den König u​nd schloss s​ich Richard Welles, 7. Baron Welles u​nd Robert Welles, 8. Baron Willoughby d​e Eresby an.[8][9][10] Der Aufstand mündete i​n der Schlacht v​on Losecote Field i​m März 1470.

Als König Eduard IV. i​m Oktober 1470 i​ns Exil fliehen musste u​nd Heinrich VI. erneut z​um König proklamiert wurde, w​urde Sir Henry z​um Steward o​f the Kings Household[11][12][13] u​nd Sheriff o​f Essex a​nd Herefordshire ernannt.[11]

Sir Henry FitzLewis s​tarb 1480.

Ehe und Nachkommen

Sir Henry war zweimal verheiratet. In erster Ehe mit Elizabeth, Tochter des Edmund Beaufort, 1. Duke of Somerset und Eleanor Beauchamp, eine Tochter des Richard de Beauchamp, 13. Earl of Warwick.[14][15] Das Paar hatte eine Tochter:

In zweiter Ehe war Sir Henry verheiratet mit Eleanor, Tochter des Robert Hungerford, 2. Baron Hungerford.[1] Das Paar hatte keine Nachkommen.

Einzelnachweise

  1. Douglas Richardson: Magna Carta Ancestry: A Study in Colonial and Medieval Families. 2. Auflage. Douglas Richardson, 2011, ISBN 978-1-4610-4520-5, S. 47, 108, 430, 502.
  2. Michael Hickes: The Wars of the Roses. Yale University Press, 2010, ISBN 978-0-300-11423-2, S. 183.
  3. Douglas Richardson: Plantagenet Ancestry: A Study In Colonial And Medieval Families. 2. Auflage. 2011, ISBN 978-1-4610-4513-7, S. 200, 233.
  4. Towton Battlefield Society
  5. William A. Shaw: The Knights of England. Genealogical Publishing, 1971, ISBN 0-8063-0443-X, S. 12.
  6. Richard III. Foundation Inc. (Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.richard111.com
  7. Rotuli Parliamentorum. Vol. V, London 1775, S. 477–478.
  8. John Sandler: The Red Rose and the White: The Wars of the Roses 1453-1487. Routledge, 2014, ISBN 978-1-317-90518-9, S. 144.
  9. John Sandler: Border Fury: England and Scotland at War 1296-1568. Routledge, 2013, ISBN 978-1-317-86527-8.
  10. Michael Hicks: Richard III and his Rivals: Magnates and their Motives in the Wars of the Roses. A&C Black, 1991, ISBN 1-85285-053-1, S. 149, 151.
  11. Malcolm Mercer: The Medieval Gentry: Power, Leadership and Choice during the Wars of the Roses. A&C Black, 2010, ISBN 978-1-4411-9064-2, S. 70, 90.
  12. Alec R. Myers: English Historical Documents - late Medieval 1327-1485 -. Psychology Press, 1996, ISBN 0-415-60467-2, S. 301–302.
  13. T. Venning: Compendium of British Office Holders. Palgrave Macmillan, 2005, ISBN 0-230-50587-2.
  14. George Fisher: A Genealogical Companion and Key to the History of England. Simpkin & Marshall, London 1832, S. 811.
  15. John Burke: A General and Heraldic Dictionary of the Peerages of England, Ireland and Scotland. Henry Colburn, London 1831, S. 40.
  16. Jessica Lutkin: A/AS Level History to AQA - The Wars of the Roses 1450-1489. Cambridge University Press, 2016, ISBN 978-1-316-50437-6, S. 64.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.