Henricus Franciscus Wiertz

Henricus Franciscus Wiertz (* 7. Oktober 1784 in Amsterdam; † 7. Juni 1858 in Nijmegen) war ein niederländischer Genre-, Stillleben- und Landschaftsmaler sowie Lithograf.

Muscheln und Meeresfrüchte

Henricus Franciscus Wiertz war Schüler von Jacobus Johannes Lauwers (1753–1800), Johannes Pieter de Frey (1770–1834) und später von Pieter Pietersz Barbiers (1749–1842). Er arbeitete bis 1810 in Amsterdam und ging dann nach Nimwegen.

Anfangs malte er Genreszenen und auch Stillleben (mit Muscheln) und später beschäftigte sich immer mehr mit der Landschaftsmalerei. Er hat auch viele Zeichnungen und Steinzeichnungen gemacht.

Er bildete den Zeichner, Radierer und Aquarellisten Christiaan Wilhełmus Moorrees (1811–1867) aus.

Literatur

Commons: Henricus Franciscus Wiertz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.