Henri Louis Levasseur
Henri Louis Levasseur (* 16. April 1853 in Paris; † 3. November 1934 ebenda) war ein französischer Bildhauer.

Signatur Henri Louis Levasseur
Leben
Levasseurs Statue Zusammenarbeiten in Gouda, 2008.
Büste Théodore Rousseau im Jardin du Luxembourg, 2011.
Akt einer sitzenden Frau, 2007.
Levasseur erlernte die Bildhauerei bei Augustin-Alexandre Dumont, Jules Thomas und Eugène Delaplanche. Er war Lehrer von Ernest Justin Ferrand, Julien Prosper Legastelois, Claudius Marioton und Augustine Simonet.[1]
Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem auf den Kunstausstellungen Salon des Artistes Français der Société des Artistes Français. Seine im Jugendstil gehaltenen Bronze- und Steinskulpturen wurden in allen führenden französischen Ausstellungen seiner Zeit gezeigt.[2]
Werke (Auswahl)
- Jeune fille avec papillon sur le bras
- Diane chasseresse
- Marteleur de pierres
- Buste de l'Empereur Alexandre II, etwa 1880
- Hébé et l'aigle de Jupiter
- L'empereur Napoléon 1er à cheval
- Futurum
- Gloire à la science
- Le Chanson
- Danseuse orientale assise sur un sphinx
- Levasseurs Büste Théodore Rousseau steht an der Fassade der Orangerie im Jardin du Luxembourg, Paris[3]
Literatur
- Le Vasseur, Henri Louis. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 23: Leitenstorfer–Mander. E. A. Seemann, Leipzig 1929, S. 139.
- Udo Felbinger: Le Vasseur (Levasseur), Henri Louis. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 84, de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-11-023189-2, S. 259.
Weblinks
Commons: Henri Louis Levasseur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Henri Louis Levasseur (French, 1853–1934). Arbeiten von Henri Louis Levasseur auf artnet.com
- Henri Louis Levasseur. Künstlerdatenbank bei Van Ham Kunstauktionen
Einzelnachweise
- Biografische gegevens. Henri Louis Levasseur. des RKD-Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis
- Appleton's Annual Cyclopædia and Register of Important Events of the Year, Volume 1898. D. Appleton & Company, 1899.
- Sculptures à Paris. Jardin du Luxembourg. Façade de l'Orangerie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.