Helmholtz-Zahl

Die Helmholtz-Zahl (Formelzeichen: He), benannt nach Hermann von Helmholtz, bezeichnet in der Akustik das Verhältnis einer charakteristischen Länge, also z. B. den Abmessungen einer Lautsprechermembran, zur Wellenlänge der Schallwellen. Sie kann ebenfalls aus dem Produkt einer charakteristischen Länge und der Wellenzahl gebildet werden.

Die einzelnen Formelzeichen stehen für folgende Größen:

Die Helmholtz-Zahl kann für die Beschreibung einer Vielzahl von akustischen Vorgängen verwendet werden: So wird bei kleiner Helmholtz-Zahl der Schall schlecht abgestrahlt, bei großer Helmholtz-Zahl findet eine effektive Abstrahlung von Schall statt.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.