Helena Sibylla Moller

Helena Sibylla Moller[1] (* 16. Juni 1669 in Altdorf bei Nürnberg; † 29. September 1735 ebenda) war eine Gelehrte des 17. Jahrhunderts.

Leben

Die Tochter von Johann Christoph Wagenseil lernte vom universalgelehrten Vater Lateinisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch und Französisch. Sie wurde aufgrund ihrer naturwissenschaftlichen Tätigkeit in die Societas recuperatorum in Padua aufgenommen. 1692 heiratete sie den Professor der Universität Altdorf Daniel Wilhelm Moller. Die Ehe blieb, wie auch Mollers erste Ehe, kinderlos. Sie lebte nach dem Tode ihres Mannes als Witwe bis zu ihrem Tod in der Universitätsstadt Altdorf bei Nürnberg.

Literatur

Einzelnachweise

  1. In Friedrich Carl Gottlob Hirsching's Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen als Friederica Helena Sibylla Moller genannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.