Heinz Kalenborn

Heinz Kalenborn (* 21. August 1927 in Düsseldorf) ist ein deutscher Architekt.

evangelische Calvin-Kirche (jetzt Full Gospel Church), Düsseldorf-Flingern
Heinrich-Hertz-Berufskolleg
ev. Markuskirche Essen
Grabstätte Margret und Heinz Kalenborn, Nordfriedhof Düsseldorf (April 2019)

Nach einer Bauzeichnerlehre absolvierte er von 1949 bis 1953 ein Architektur-Studium an der Technischen Hochschule Stuttgart, das er mit der Diplom-Hauptprüfung bei Rolf Gutbier abschloss. Von 1953 bis 1955 war er wissenschaftlicher Assistent bei Gutbier an der Technischen Hochschule Stuttgart.

1955 eröffnete er sein eigenes Architekturbüro in Düsseldorf; er arbeitete in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und Sozietäten, so Dansard Hellenkamp Kalenborn (ab 1966), Dansard Kalenborn und Partner (1972), Kalenborn + Jetel Architekten BDA (1988), Kalenborn + Randerath Architekten BDA BDB (1999–2003) und ab 2005 in Kooperation mit Stephan Schneider in KS Architekten. Ab 1967 lehrte er als Dozent an der Peter-Behrens-Werkkunstschule Düsseldorf. Kalenborns Plansammlung wurde in das Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW eingegliedert.

Verheiratet war Kalenborn mit Margret Höhn (* 12. März 1930; † 25. September 2009). Auf dem Nordfriedhof in Düsseldorf ist an ihrer Seite seine Grabstätte vorgesehen.

Bauten

Ehrungen

2008 bekam Kalenborn den Rheinlandtaler für seine Verdienste in der Denkmalpflege verliehen.

Einzelnachweise

  1. http://www.nrw-architekturdatenbank.tu-dortmund.de/obj_detail.php?gid=1973
  2. KS Neues 1/75
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.