Heinz Joachim Feuerstein

Heinz Joachim „Heijo“ Feuerstein (* 1945)[1] i​st ein deutscher Psychologe u​nd war v​on 1981 b​is 2010[2] Professor a​n der Hochschule Kehl.

Wirken

An d​er Hochschule Kehl w​ar Feuerstein u. a. a​ls Prodekan u​nd Dekan i​m Fachbereich Wirtschafts- u​nd Sozialwissenschaften a​ktiv und außerdem Stellvertretender Vorsitzender d​es Kehler Hochschulrates.[3] Zusammen m​it dem späteren Kehler Hochschulprofessor Jürgen Fischer entwickelte Feuerstein 1998 b​is 2000 d​as Befragungssystem TDS – Team Diagnose System.[4][5] Ferner h​at Feuerstein d​as System EvaSys erprobt u​nd eingeführt, d​as bis h​eute zur Lehrevaluation a​n der Hochschule Kehl eingesetzt wird.

Neben seiner Tätigkeit an der Hochschule Kehl war oder ist Feuerstein tätig für die Kommunalberatung Kehl,[6] für den Fortbildungsverein Kehler Akademie e.V.[7] oder für die Führungsakademie Baden-Württemberg[1] Außerdem ist oder war Feuerstein Ausbildungsbeauftragter Koordinator am Focusing Institute New York, Leiter des Gengenbacher Steinbeis-Transferzentrums Institut für Angewandte Psychologie und Ko-Direktor des Focusing Zentrums Karlsruhe, das er 1987 mit begründete.[8]

Schriften (Auswahl)

  • Heinz Joachim Feuerstein: Interkulturelle Kommunikation und Verwaltungshandeln. In: Interkulturelle Kompetenz in der Verwaltung? Westdt. Verl., Wiesbaden 2001. ISBN 3-531-13582-1. Seite 195–236
  • Heinz Joachim Feuerstein (Hrsg.): Focusing im Prozess. GwG-Verl., Köln 2000. ISBN 3-926842-27-X
  • Heinz Joachim Feuerstein (Ko-Autor): Rhetorik. Was muss ich tun, damit mir nicht immer erst hinterher die richtige Antwort einfällt?. In: Die Zeit 17/2000 Artikel-Intro, abgerufen am 7. März 2014
  • Heinz Joachim Feuerstein (Ko-Autor): In die Türkei. Focusing Zentrum Karlsruhe, Karlsruhe 1999. ISBN 3-934530-02-8
  • Heinz Joachim Feuerstein (Ko-Autor): Schmerzen bewältigen. Focusing Zentrum Karlsruhe, Karlsruhe 1999. ISBN 3-934530-03-6
  • Heinz Joachim Feuerstein (Ko-Autor): Traumjournal – ein Weg ins Traumleben. Focusing Zentrum Karlsruhe, Karlsruhe 1999. ISBN 3-934530-01-X
  • Heinz Joachim Feuerstein (Ko-Autor): Entscheiden – mit Verstand und Gefühl. Focusing Zentrum Karlsruhe, Karlsruhe 1999. ISBN 3-934530-04-4
  • Heinz Joachim Feuerstein (Ko-Autor): Ausbildung und Beruf von Sprachwissenschaftlern. Neckar-Verl., Villingen-Schwenningen 1982. ISBN 3-7883-0749-8

Einzelnachweise

  1. Prof. Heinz Joachim Feuerstein - Führungsakademie Baden-Württemberg (Memento des Originals vom 8. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fueak.bw21.de, abgerufen am 7. März 2014
  2. Hochschulmagazin „Klartext“ 1/2010, Seite 33@1@2Vorlage:Toter Link/www.hs-kehl.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 7. März 2014
  3. Hochschulrat besorgt über sinkende Bewerberzahlen - Ortenau - Baden-Online, abgerufen am 7. März 2014
  4. TDS Einführung - TDS2.0 Teamdiagnose Hochschule Kehl, abgerufen am 7. März 2014
  5. Team Diagnose System online - TeamDiagnoseSystem professional (TDS-pro), abgerufen am 7. März 2014
  6. Kommunalberatung Kehl: Unser Team, abgerufen am 7. März 2014
  7. Führungs Kräfte entwickeln - Kehler Akademie (Memento des Originals vom 19. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/keak.fh-kehl.de, abgerufen am 7. März 2014.
  8. Focus on: Heijo Feuerstein and Dieter Müller, abgerufen am 7. März 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.