Heinrich Wilhelm Laubach

Heinrich Wilhelm Laubach (* 28. September 1835 in Eichen, Main-Kinzig-Kreis; † 24. August 1906 ebenda) war ein deutscher Kommunalpolitiker und Abgeordneter des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau.

Leben

Heinrich Wilhelm Laubach wurde als Sohn des Landwirts und Bürgermeisters Johann Konrad Laubach und dessen Gemahlin Margarethe Laubach geboren. Nach der Schulausbildung übernahm er den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb und engagierte sich in der Kommunalpolitik. Er wurde Bürgermeister seines Heimatortes und erhielt 1895 ein Mandat für den Kurhessischen Kommunallandtag des Regierungsbezirks Kassel, aus dessen Mitte er zum Abgeordneten des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau bestimmt wurde. Er blieb bis zum Jahre 1904 in den Parlamenten.

Siehe auch

Quellen

  • Pelda: Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933 Marburg 1999
  • Jochen Lengemann: Parlamente in Hessen 1808–1813, Biografisches Handbuch der Reichsstände des Königreichs Westfalen und der Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt, Frankfurt a. M. 1991, Verlag: Insel, Ffm., 1991, ISBN 9783458161851.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.