Heinrich Schmitz (Lehrer)

Heinrich Schmitz (* 3. Juli 1812 i​n Romberg, h​eute Ortsteil v​on Leverkusen; † 11. Juli 1865 i​n Dortmund) w​ar ein Lehrer, Lehrbuchautor u​nd Verfechter e​ines staatlich-kontrollierten Schulwesens.[1] Im Jahr 1855 w​ar Schmitz Mitbegründer d​er Dortmunder Freimaurerloge Zur a​lten Linde.[2]

Grabstein von Heinrich Schmitz im Westpark (Dortmund)

Nach Schmitz i​st der Heinrich-Schmitz-Platz i​m Dortmunder Unionviertel benannt s​owie das benachbarte Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum. Seit d​em Jahr 2012 w​ird in Dortmund v​om Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West jährlich d​er mit 3500 € dotierte Heinrich-Schmitz-Preis a​n herausragend ehrenamtlich engagierte Jugendliche verliehen.[3][4]

Einzelnachweise

  1. Nordstadtblogger-Redaktion: SERIE: Ein Dortmunder Vorkämpfer für Humanität, Bildung und soziale Belange der Lehrer – Heinrich Schmitz (1812–1865). In: Nordstadtblogger. 16. April 2020, abgerufen am 23. Januar 2022 (deutsch).
  2. Nordstadtblogger-Redaktion: SERIE (2): Dortmunder Vorkämpfer für Humanität, Bildung und soziale Belange der Lehrer – Heinrich Schmitz (1812–1865). In: Nordstadtblogger. 18. April 2020, abgerufen am 23. Januar 2022 (deutsch).
  3. Nordstadtblogger-Redaktion: SERIE (3): Ein Dortmunder Vorkämpfer für Humanität, Bildung und soziale Belange der Lehrer – Heinrich Schmitz (1812–1865). In: Nordstadtblogger. 19. April 2020, abgerufen am 23. Januar 2022 (deutsch).
  4. Heinrich-Schmitz-Preis - Stadtbezirksmarketing - Innenstadt-West - Stadtbezirksportale - Leben in Dortmund - Stadtportal dortmund.de. Abgerufen am 23. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.