Heimbach (Lauter)

Der Heimbach ist ein gut eineinhalb Kilometer langer Wasserlauf im südpfälzischen Teil des Wasgaus (Rheinland-Pfalz) und ein linker Zufluss der Lauter, die hier, an ihrem Oberlauf, noch Wieslauter genannt wird.

Heimbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2372712
Lage Haardtgebirge

Rheinland-Pfalz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Lauter Rhein Nordsee
Quelle im Wasgau am Südrand von Dahn
49° 9′ 17″ N,  47′ 50″ O
Quellhöhe 229 m ü. NHN[1]
Mündung in Dahn in die Wieslauter
49° 8′ 53″ N,  46′ 42″ O
Mündungshöhe 203 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 26 m
Sohlgefälle 16 
Länge 1,6 km[2]
Einzugsgebiet 1,985 km²[2]
Kleinstädte Dahn

Verlauf

Der Heimbach entspringt im Wasgau auf einer Höhe von 229 m ü. NHN am Südrand von Dahn in der Wiesenflur Hochwiesen-Woog. Er fließt zunächst in einer Grünzone südwestwärts am Südrand der Ortschaft durch die Flur Heimbach-Woog und verschwindet dann östlich eines Tennisplatzes verrohrt in den Untergrund. Nach knapp einen halben Kilometer taucht er im Kurpark wieder an der Oberfläche auf und bildet dort den Kurpark-See[3]. Er unterquert noch die B 427 und mündet schließlich auf einer Höhe von 203 m ü. NHN von links in die Wieslauter.

Einzelnachweise

  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise) (Abgerufen am 10. März 2012)
  3. Kurpark (Memento des Originals vom 1. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verkehrsverein-dahn.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.