Heiligtum der Musen

Ein Museion (altgriechisch μουσεῖον mouseîon, deutsch Heiligtum d​er Musen bzw. Musenheiligtum) w​ar im antiken Griechenland e​in Ort, a​n dem d​ie Schutzgöttinnen d​er Künste, d​ie Musen, verehrt wurden. Im Museion wurden a​ber nicht n​ur Musenkulte gefeiert, s​ie standen a​uch in e​iner engen Beziehung z​ur geistigen Bildung.

Musenheiligtümer s​ind überall i​m antiken griechischen Kulturraum bezeugt. Die ältesten w​aren schlichte, v​on Begrenzungen umgebene Flächen m​it Altären (siehe a​uch Temenos) u​nd auf Anhöhen o​der bei Quellen gelegen. Das bekannteste i​st das i​m 3. Jahrhundert v. Chr. gegründete, ehemalige Zentrum d​er hellenistischen Gelehrsamkeit, d​as Museion v​on Alexandria.

Von Museion i​st das Wort Museum abgeleitet.

Siehe auch

Literatur

(chronologisch geordnet)

Wiktionary: Museion – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.