Heiligensee (See)

Der Heiligensee liegt im Berliner Bezirk Reinickendorf im gleichnamigen Ortsteil Heiligensee. Der 35,1 Hektar große Landsee ist mit der Havel verbunden und von dieser aus mit einem Wassertor gesperrt.

Heiligensee
Geographische Lage Mitteleuropa, Deutschland, Berlin
Zuflüsse Havel, Erlengraben
Abfluss Havel
Orte am Ufer Berlin-Heiligensee
Ufernaher Ort Niederneuendorf
Daten
Koordinaten 52° 36′ 7″ N, 13° 12′ 37″ O
Heiligensee (See) (Berlin)
Fläche 35,1 Hektardep1
Umfang 2,7 kmdep1
Maximale Tiefe 9 m

Besonderheiten

Privatsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Heiligensee ist ein Privatsee. Das Befahren des Sees mit Motorbooten ist verboten. Er steht seit 1969 unter Landschaftsschutz.

In der Sandhauser Straße 132–140 befindet sich ein Freibad. An der Straßenbrücke unter der der Heiligensee mit der Havel verbunden ist, befindet sich eine Holzplattform, von der aus ein Überblick über den See möglich ist.

Siehe auch

Literatur

  • Dr. Michael Zaremba: Reinickendorf im Wandel der Geschichte. Bebra Verlag, ISBN 3-930863-63-4.
  • Ralf Schmiedecke: Archivbilder Reinickendorf – Berlins grüner Norden. Sutton Verlag GmbH, ISBN 3-89702-587-6.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.