Heidi Roth
Heidi Roth (* 11. Oktober 1984 in Wangen im Allgäu) ist eine ehemalige deutsche Skispringerin.
| Heidi Roth | |
| Nation | |
| Geburtstag | 11. Oktober 1984 |
| Geburtsort | Wangen im Allgäu, |
| Größe | 163 cm |
| Gewicht | 45 kg |
| Karriere | |
|---|---|
| Verein | SVC Kleinwalsertal |
| Trainer | Thomas Müller Willy Schuster |
| Pers. Bestweite | 100 m |
| Status | zurückgetreten |
| Karriereende | 2005 |
| Skisprung-Continental-Cup (COC) | |
| Ladies-Grand-Prix | 3. (2000) |
Werdegang
Roth betreibt seit 1991 das Skispringen beim SVC Kleinwalsertal. Ihren Größten Erfolg feierte sie mit einem 3. Platz in der Gesamtwertung des FIS-Ladies-Grand-Prix 2000. Zudem konnte sie 2000 und 2001 den Deutschlandpokal gewinnen.[1] Bei den ersten Deutschen Meisterschaften für Damen 2001 in Meinerzhagen wurde sie hinter Ann-Katrin Reger und Angelika Kühhorn Dritte.[2] Bei den Deutschen Meisterschaften 2004 wurde sie erneut Dritte.[3] Die Sommermeisterschaften 2005 konnte sie gewinnen.[3]
Im September 2002 begann sie eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin.
Heidi Roth hat einen älteren Bruder namens Jochen.[1]
Weblinks
- Heidi Roth in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- Portrait Heidi Roth. www.supergirls-just-fly.de. Archiviert vom Original am 27. September 2008. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 29. Mai 2009.
- Ann Kathrin Reger ist deutsche Meisterin. Archiviert vom Original am 15. Januar 2010. Abgerufen am 8. April 2014.
- ASS Athletic Sport Sponsoring. www.ass-team.net. Archiviert vom Original am 14. März 2014. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 29. Mai 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.