Hausweiler (Weilerswist)
Hausweiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Weilerswist im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Der Ort hat rund 500 Einwohner.
Hausweiler  Gemeinde Weilerswist  | |
|---|---|
| Höhe: | 140 m ü. NHN | 
| Einwohner: | 503 (28. Feb. 2019)[1] | 
| Postleitzahl: | 53919 | 
| Vorwahl: | 02254 | 
![]() St.-Anna-Kapelle im Ortskern von Hausweiler St.-Anna-Kapelle im Ortskern von Hausweiler  | |
Lage
    
Der Ort liegt im südlichen Gemeindegebiet an der Landstraße 194 (ehemals B 51) zwischen Weilerswist und Euskirchen. Südlich grenzt der Ortsteil Derkum an den Ort und im Westen fließt die Erft.
Geschichte
    
Bei der Schaffung einer neuen Verwaltung 1798/1800 unter französischer Herrschaft gehörte Hausweiler zur Mairie Lommersum im Kanton Lechenich.
Verkehr
    
Die VRS-Buslinie 985 der RVK führt durch Hausweiler und verbindet den Ort mit Euskirchen, Derkum, Weilerswist und Brühl. Zusätzlich verkehrt eine Fahrt der auf die Schülerbeförderung ausgerichteten Linie 974.
| Linie | Betreiber | Verlauf | 
|---|---|---|
| 974 | REVG | Stadtverkehr Erftstadt | 
| 985 | RVK | Euskirchen Bf – Wüschheim – Ottenheim – Derkum – Hausweiler – Großvernich – Weilerswist Bf – Brühl Mitte (Stadtbahn) | 
Sonstiges
    
- Für Hausweiler und Derkum gibt es eine gemeinsame Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weilerswist mit einer Jugendfeuerwehr.
 - Die St.-Anna-Kapelle ist eine Filialkirche.
 
Weblinks
    
Commons: Hausweiler – Sammlung von Bildern
    
Einzelnachweise
    
- Einwohnerzahlen der Ortsteile / Ortschaften (eigene Fortschreibung). (PDF; 5,4 MB) In: Haushalt 2019 / 2020: Haushaltssicherungskonzept 2013 bis 2023 (5. Fortschreibung). Gemeinde Weilerswist, die Bürgermeisterin, S. 60, abgerufen am 26. Juli 2021.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

