Hauskirche zum Heiligen Kreuz (Halle)

Die russisch-orthodoxe Kirche zum Heiligen Kreuz ist eine Hauskirche in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) und die einzige russisch-orthodoxe Kirche in Sachsen-Anhalt. Sie wurde im Jahr 2000 in einem Gewölbekeller des Hauses 24 der Stiftungen unter Leitung des Architekten Wilfried Ziegemeier errichtet. Ebenfalls 2000 wurde sie von Erzbischof Feofan aus Berlin geweiht. Die Wände sind der Tradition orthodoxer Kunst folgend mit Ikonen von Gerechten und Heiligen sowie Szenen der biblischen Geschichte bemalt. Das Moskauer Ikonenmalerehepaar Marina Sinanjan und Vladimir Stscherbinin gestalteten diese in aufwändiger Freskenmalerei. Die Ikonostase entstand nach einem Entwurf vom halleschen Handwerksmeister Eberhard Kull mit Ikonen[1], die ein Weimarer russisch-orthodoxer Priester malte.

Hauskirche zum Heiligen Kreuz

Literatur

  • Peggy Grötschel, Matthias Behne: Die Kirchen in der Stadt Halle. Mitteldeutscher Verlag, Halle 2006, ISBN 3-89812-352-9, S. 101.
Commons: Orthodoxe Hauskirche zum Heiligen Kreuz (Halle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alexei Tomjuk: Die orthodoxe Hauskirche zum heiligen Kreuz in: Jahresprogramm der Franckeschen Stiftungen 2014, Halle (Saale) 2014

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.