Haubengeschoss

Haubengeschoss oder Kappengeschoss ist ein aus der Zeit des frühen 20. Jahrhunderts bekanntes Artilleriegeschoss mit der gebräuchlichen ogivalen (spitzbogenförmigen[1]) Spitze, dem eine konische Kappe oder Haube aus Stahlblech in schlanker, scharfer Form aufgeschraubt wurde. Die Haube diente dazu, den Luftwiderstand zu vermindern[2][3] und die Durchschlagskraft im Einsatz gegen Panzerplatten zu erhöhen.

Quellen

  1. http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Ogival
  2. http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Kappengeschoß+%5B2%5D
  3. http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Kappengeschoß
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.