Hasselback-Kartoffeln
Hasselback-Kartoffeln (schwedisch: Hasselbackspotatis) oder Kartoffeln à la Hasselbacken ist eine Zubereitungsart von Kartoffeln. Sie werden ungeschält mehrfach tief eingeschnitten, bevor sie mit Butter bestrichen und im Ofen gebacken werden.

Das Restaurant Hasselbacken, 1945

Fertige Hasselback-Kartoffeln
Der Name geht auf den schwedischen Koch Leif Elisson aus Värmland zurück, der diese Zubereitungsart 1953 im Restaurant Hasselbacken auf der Stockholmer Insel Djurgården einführte.[1]
Einzelnachweise
- Stefan Ekengren: "Hasselbackspotatis..." (Memento des Originals vom 8. August 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. in der Zeitschrift Besöksliv, 11. Oktober 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.