Hartmannstraße 17 (Bad Kissingen)

Das Anwesen Hartmannstraße 17 in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen, gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-294 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Hartmannstraße 17 in Bad Kissingen

Geschichte

Das Wohnhaus wurde im Jahr 1905 von dem Architekten B. Geiling im Stil des reduzierten Historismus errichtet. Bei dem Anwesen handelt es sich um einen zweigeschossigen Walmdachbau mit Rotsandsteingliederung, Zwerchhauserker, sowie Fachwerkzwerchhäusern. Es zeigt in den Fenstereinfassungen einerseits Elemente des Jugendstils und ist zum anderen mit dem komplizierten Dachumriss und den Fachwerkgiebeln an den Gruppenbau und den Fachwerkstil der späten Gründerzeit gebunden.

Literatur

  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 34 f.
Commons: Hartmannstraße 17 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.