Harris Rock

Der Harris Rock (spanisch Roca Harris) ist ein Klippenfelsen in der Gruppe der Joinville-Inseln vor der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel. Sie ist der größte und südlichste dreier Felsen nördlich des Montrol Rock und der D’Urville-Insel in der Bransfieldstraße.

Harris Rock
Gewässer Bransfieldstraße
Inselgruppe Joinville-Inseln (Westantarktika)
Geographische Lage 62° 57′ S, 56° 22′ W
Harris Rock (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer einer von 1956 bis 1957 durchgeführten argentinischen Antarktisexpedition benannten ihn nach Santiago Harris († 1868), Kapitän der argentinischen Marine. Das UK Antarctic Place-Names Committee übertrug diese Benennung 1964 ins Englische.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.