Harlem River

Der Harlem River ist ein Meeresarm in New York City, USA, der sich bei einer durchschnittlichen Breite von 120 Metern über 13 Kilometer zwischen dem East River und dem Hudson River erstreckt. Trotz des Namens ist der Harlem River kein Fluss.

Harlem River
Verlaufskarte

Verlaufskarte

Daten
Lage New York City
Quelle Mündung Hudson River
40° 52′ 43″ N, 73° 55′ 28″ W
Mündung Mündung East River
40° 46′ 49″ N, 73° 56′ 21″ W

Drei der Brücken, die den Harlem River überspannen: die High Bridge, die Alexander Hamilton Bridge und die Washington Bridge, Washington-Heights (Manhattan) liegt auf der linken und die Bronx auf der rechten Seite

Verlauf

Der Meeresarm Harlem River trennt die Insel Manhattan mit dem gleichnamigen Stadtviertel Harlem von der Bronx, dem einzigen auf dem amerikanischen Festland liegenden Borough New Yorks. Ein Teil des heutigen Verlaufs des Meeresarms sind der Harlem River Ship Canal und der Spuyten Duyvil Creek, die südlich des ehemaligen Wasserbetts verlaufen, mit der Folge, dass Marble Hill, ehemals ein Stück der Insel Manhattan, heute auf der nördlichen Seite des Meeresarms liegt.

Die Ufer des Harlem River sind teilweise als Freizeitflächen und kleine Parks gestaltet, die Wasserfläche gibt dem ansonsten wenig abwechselungsreichen Stadtteil einen eigenen Reiz. Der Ruderverein der Columbia University übt regelmäßig auf dem Harlem River sowie auf dem Hudson und benutzt ein Dock in der Nähe der 218th Street, zwischen dem Harlem River und dem Spuyten Duyvil Creek, welcher den Harlem River mit dem Hudson River verbindet.

Brücken über den Harlem River

Fünfzehn Brücken überspannen den Harlem River.

  • Wards Island Bridge, auch: 103rd Street Footbridge (1951)
  • Harlem River lift bridge als separater Teil der Robert F. Kennedy Memorial Bridge, bis November 2008: Triborough Bridge (1936)
  • Willis Avenue Bridge (1901)
  • Third Avenue Bridge (1898)
  • Park Avenue Bridge (Metro-North-Eisenbahn) (1956)
  • Madison Avenue Bridge (1910)
  • 145th Street Bridge (1905)
  • Macombs Dam Bridge (1895)
  • High Bridge, früher: Aqueduct Bridge (1848), lange für jeglichen Verkehr gesperrt und seit 2015 eine Radfahrer- und Fußgängerbrücke
  • Alexander Hamilton Bridge (1963), Teil der Interstate-95-Autobahn,
  • Washington Bridge (1888)
  • University Heights Bridge (1908)
  • Broadway Bridge, auch: Harlem Ship Canal Bridge (US 9 mit Unterbahn Nr. 1–9 nach oben) (1962)
  • Henry Hudson Bridge (Henry Hudson Parkway/Route 9A) (1936)
  • Sputyen Duyvil Bridge (Amtrak’s Empire Corridor) (1900)

Bildergalerie

Siehe auch

Commons: Harlem River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.