Harlech Tramway

Die Harlech Tramway war eine von Juli 1878 bis 1886[1] betriebene 550 m lange Pferdeeisenbahn von Harlech in Gwynedd in Wales nach Westen zum Strand.[2]

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Harlech Tramway
Strecke der Harlech Tramway
Harlech Tramway, 1887
Streckenlänge:0,5 km

Die Tramway wurde von Godfrey Morton aus Tremadog verlegt. Der genaue Verlauf und ihre Spurweite sind nicht überliefert,[1] aber sie ist auf einer Ordnance-Survey-Landkarte von 1887 eingezeichnet.[3] Sie startete am Quarry Cottage etwa 600 m südlich des Bahnhofes Harlech der Cambrian Railways und führte über ein Gelände auf dem heute2016 der Royal St. David's Golfplatz ist. Auf einer anderen Landkarte heißt die Bahnlinie Harlech Quarry.[4] Sie wurde vermutlich vor allem verwendet, um bei Ebbe am Strand liegende Schiffe mit Schiefer der Noddfa Slate Quarry zu beladen,[5] obwohl zu dieser Zeit auch Einrichtungen für Touristen entwickelt wurden, anfangs finanziert durch den Parlamentsabgeordneten der Gegend, Samuel Holland.[6][7]

Die Bahnlinie ist nicht mit der Harlech Military Railway aus dem Zweiten Weltkrieg identisch, die nördlich von Harlech verlief.

Commons: Harlech Tramway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alun Turner: Gwynedd's Lost Railways. Stenlake Publishing, Catrine, Ayrshire 2003, ISBN 978-1-84033-259-9, S. 49.
  2. Keith Turner: North Wales Tramways. David and Charles, Exeter 1979, ISBN 978-0-7153-7769-7, S. 150–152.
  3. Die Tramway auf einer Ordnance Survey Landkarte von 1887. In: National Library of Scotland. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
  4. Die Bahnlinie und benachbarte Bahnlinien. In: Rail Map Online. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
  5. Seascape Character Area 21: Dwyryd Estuary and Morfa Harlech.
  6. D. Rh. Gwyn: Llanbedr to Harlech Link Main – Archaeological Assessment (G1417). Juli 1996, S. 4.
  7. D. Clayron: The Harlech Tramway in The Narrow Gauge Nr. 84, S. 20–21 (and correspondence in The Narrow Gauge Nr. 86, S. 28–29).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.