Hanuš Bonn

Hanuš Bonn (Pseudonym Josef Kohout; * 5. Juli 1913; † 20. Oktober 1941 im KZ Mauthausen) war ein tschechischer Dichter, Literaturkritiker und Übersetzer prosaischer Veröffentlichungen von Naturvölkern.

Hanuš Bonn

Leben

1932 legte er in Prag das Abitur ab und studierte anschließend bis 1938 Recht. Nach der Besetzung durch die Nazis arbeitete er aktiv in der tschechischen Judenbewegung mit und war führend in der jüdischen Gemeinde Prags tätig. Im Oktober 1941 wurde er inhaftiert, in das Konzentrationslager Mauthausen überführt und dort ermordet.

Werke

Seine Werke sind durch Jiří Orten beeinflusst. Sie spiegeln die depressive Atmosphäre des Vorkriegseuropas und seine Eindrücke, Unsicherheiten und Ängste. Er schrieb ebenfalls für Zeitschriften und Zeitungen.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.