Hannah

Hannah ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Der biblische Name Hannah leitet sich aus dem Hebräischen Wort חַנָּה ḥannāh ab. Channa bedeutet auf Hebräisch „Gnade“ oder „Barmherzigkeit“, daher lautet die Bedeutung von Hannah „die Begnadete“ oder „Gott ist gnädig“, aber auch „die Anmutige“ oder „die Liebreizende“.

In der Bibel gibt es zwei bedeutende Frauen mit dem Namen Hannah. Zum einen die Mutter des Propheten Samuel und zum anderen die weise Prophetin Hannah, die Jesus bei seinem ersten Besuch im Tempel als Erlöser erkennt.

Nicht ganz geklärt ist, ob die Mutter von Maria, also die Großmutter Jesu, auch Hannah hieß. In der christlichen Kirche ist sie als Anna bekannt. Es ist jedoch möglich, dass dies eine angepasste lateinische Variante ihres ursprünglichen Namens Hannah ist.

Das Wort „Hannah“ mit einem „h“ am Ende ist – anders als „Hanna“ ohne „h“ – ein Palindrom.

Namensträgerinnen

Fiktive Personen

Siehe auch

Wiktionary: Wiktionary-Artikel: „Hannah“ auf Wiktionary – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.