Hanguk-gyeongje-Partei

Die Hanguk-gyeongje-Partei (koreanisch: 한국경제당, Transliteration: Hanguk-gyeongje-dang, in deutsch: Koreanische Wirtschaftspartei) ist eine konservative Oppositionspartei in Südkorea, die am 14. März 2016 unter dem Namen Pro-Ban Vereinigungspartei (친반통일당) gegründet wurde. Dies geschah im Hinblick auf die versuchte Rekrutierung Ban Ki-moons als Kandidat für die Präsidentschaftswahl in Südkorea 2017.[1] Seit 2. März 2020 trägt die Partei ihren aktuellen Namen.[2]

한국경제당
Hanguk-gyeongje-Partei
Koreanische Wirtschaftspartei
Partei­vorsitzender Choi Jong-ho und Lee Eun-jae
Gründung 14. März 2016
Haupt­sitz Yeongdeungpo-gu, Seoul
Aus­richtung Konservatismus
Farbe(n) Orange
Nationalversammlung
1/300
Gouverneure
0/17
Website www.k-ecoparty.kr/
Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 한국경제당
Hanja: 韓國經濟黨
Revidierte Romanisierung:Hangukgyeongjedang
McCune-Reischauer:Han'gukgyŏngchetang

Die Partei nahm an der Parlamentswahl in Südkorea 2016 teil, erreichte jedoch lediglich 0,04 % der Wählerstimmen. Seit dem Übertritt der Gukhoeabgeordneten Lee Eun-jae von der Mirae-tonghap-Partei im März 2020, verfügt die HGP über einen Sitz in der Nationalversammlung.[3]

Einzelnachweise

  1. 친반통일당 창당, ‘5년 대통령 단임제를 4년 중임제’로의 헌법을 개헌하겠다 - 연합경제TV. Abgerufen am 6. April 2020 (koreanisch).
  2. 공고_글 읽기_ | 위원회소식 | 알림 | 중앙선거관리위원회. Abgerufen am 6. April 2020.
  3. 이은재, 미래통합당-기독자유통일당 돌아 '한국경제당' 입당 ‘비례 1번. 27. März 2020, abgerufen am 6. April 2020 (koreanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.