Hallenhockey-Bundesliga 1996/97 (Herren)

Zur Saison 1996/97 wechselte der HTC Uhlenhorst Mülheim aus der Südgruppe in die Nordgruppe. Denn auf dem Bundestag 1995 war beschlossen worden, dass zukünftig die Vereine aus Nord und West in der Nordgruppe, die Vereine aus Ost und West in der Südgruppe spielen sollten.[1] In der Südgruppe gab es deshalb zwei Aufsteiger, die Nordgruppe spielte in dieser Saison mit neun Teams, von denen zwei absteigen mussten.

Legende:

(M)Deutscher Meister
(W)Wechsel der Gruppe
(N)Aufsteiger aus der Regionalliga
 Qualifikation für die Endrunde
 Absteiger in die 2. Bundesliga

Hauptrunde

Gruppe Nord
Platz Club Spiele Tore Punkte
1. Harvestehuder THC (M) 15 187:104 27:3
2. HTC Uhlenhorst Mülheim (W) 14 176:117 21:7
3. Rot-Weiss Köln 14 156:129 19:9
4. Gladbacher HTC 14 173:137 17:11
5. Crefelder HTC 14 133:104 17:11
6. Club an der Alster 14 147:131 15:15
7. Braunschweiger THC 14 109:138 7:21
8. Club Raffelberg 14 90:178 3:25
9. Schwarz-Weiß Köln (N) 14 74:207 2:26
Gruppe Süd
Platz Club Spiele Tore Punkte
1. Dürkheimer HC 13 127:76 22:4
2. Rot-Weiß München 13 73:79 16:10
3. Limburger HC 13 83:73 15:11
4. 1. Hanauer THC (N) 13 82:91 14:12
5. Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 13 91:93 11:15
6. Münchner SC 13 71:85 10:16
7. Stuttgarter Kickers 13 60:77 9:17
8. Berliner HC (N) 13 73:96 7:19

Endrunde

Die Endrunde fand am 1. und 2. März 1997 in der Alsterdorfer Sporthalle in Hamburg statt.[2]

Halbfinale 1. März 1997     Finale 2. März 1997
               
1.N Harvestehuder THC 9      
2.S Rot-Weiß München 7     Finale
1.N Harvestehuder THC 6
    1.S Dürkheimer HC 7
1.S Dürkheimer HC 12
2.N HTC Uhlenhorst Mülheim 7      
Spiel um Platz 3
  2.N HTC Uhlenhorst Mülheim 9
2.S Rot-Weiß München 6

Aufstieg

Zum ersten Mal stiegen die Gruppensieger der neugebildeten 2. Bundesliga auf: Uhlenhorster HC (Nord) und TG Frankenthal (Süd).

Quellen

  1. Deutsche Hockey Zeitung, 49. Jahrgang, Nr. 37, 7. November 1996, S. 4
  2. Deutsche Hockey Zeitung, 50. Jahrgang, Nr. 9, 6. März 1997
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.