Haidmühle (Neustadt an der Weinstraße)

Haidmühle ist ein Gemeindeteil von Neustadt an der Weinstraße. Die ehemalige Heidmühle oder Heydtmühle liegt östlich der Stadt am Speyerbach in der Haidmühle 1.

Haidmühle
Lage und Geschichte
Haidmühle (Rheinland-Pfalz)
Koordinaten 49° 21′ 8″ N,  10′ 26″ O
Standort Neustadt an der Weinstraße
Gewässer Speyerbach
Erbaut 18. Jahrhundert
Stillgelegt Anfang der 1970er Jahre
Technik
Nutzung Wassermühle

Mühlenbetrieb

Die Ursprünge einer Mühle an dieser Stelle reichen vermutlich bis ins 9. Jahrhundert zurück. Namensgebend waren die ausgedehnten Wiesen, südöstlich der Mühle gelegen. Der heutige Mühlenbau stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Mühlentechnik und Lagertechnik wurde im 20. Jahrhundert erneuert und erweitert. Anfang der 1970er Jahre stellten die Mühlenbesitzer den Mahlbetrieb ein.

Gemeindeteil

Im 20. Jahrhundert wurde die Haidmühle namensgebend für die benachbarte Sportanlage des VfL Neustadt/Weinstraße, dem Stadion an der Haidmühle. Die Stadt erbaute in der Nähe in den 1920/1930er Jahren eine Kläranlage mit einem Hauptsammler an der Haidmühle. Von 1942 bis 1945 war die Mühle Lager für Ostarbeiter.[1] In unmittelbarer Nachbarschaft liegt die von 1949 bis 1973 betriebene Hausmülldeponie Neustadt-Haidmühle[2] mit einer hügelartigen Erhebung, die renaturiert wurde.

Literatur

  • Karl Tavernier: Unsere Heimat Neustadt an der Haardt, Neustadt a.d.H. 1925
Commons: Haidmühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Homepage von Eberhard Ref
  2. Homepage der Stadt Neustadt/Wstr.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.