Hafenstraße 51 (Frankfurt am Main)

Die Hafenstraße 51 ist ein 93 Meter hohes, 22-geschossiges Hochhaus in Frankfurt am Main, das 1976 nach den Planungen des Architektenbüros AGI-Plan Rüping fertiggestellt wurde. Früher diente es als Posthauptverwaltungsgebäude (umgangssprachlich daher auch Post-Hochhaus genannt), heute wird es von der Commerzbank genutzt.

Hafenstraße 51
Commerzbank Trading Center
Hafenstraße 51 von Südosten
Basisdaten
Ort: Frankfurt-Gallus
Bauzeit: 1972–1976
Eröffnung: 1976
Status: Erbaut
Baustil: Internationaler Stil
Architekt: Arbeitsgemeinschaft AGI-Plan Rüping
Koordinaten: 50° 6′ 23,5″ N,  39′ 23,9″ O
Hafenstraße 51 (Frankfurt am Main) (Hessen)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Eigentümer: Commerzbank
Technische Daten
Höhe: 93[1] m
Etagen: 22
Höhenvergleich
Frankfurt am Main: 36. (Liste)
Deutschland: 98. (Liste)
Anschrift
Anschrift: Hafenstrasse 51
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland

Das Hochhaus soll gemeinsam mit dem Gelände des benachbarten ehemaligen Postverteilzentrums als Grand Central neu gestaltet werden[2].

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Commerzbank Trading Center bei CTBUH
  2. http://www.deutsches-architektur-forum.de/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.