Hafenkapitän

Ein Hafenkapitän ist eine Amtsperson, die in einem großen Hafen für Schiffsbewegungen, Sicherheit und nautische Verwaltung verantwortlich ist.

Ärmelstressen eines Hafenkapitäns in Polen (Kapitan portu)
Die Barkasse des Hafenkapitäns im Hamburger Hafen

Die englischsprachige Bezeichnung ist Harbourmaster oder Port Captain. Die zugehörige Behörde heißt Port Authority.

Capitainerie im Straßburger Hafen

Nationales

Deutschland

Hafenkapitän heißen z. B. die Leiter des Hamburger Oberhafenamtes[1] und des Hansestadt Bremischen Hafenamtes.[2] Als Amtsbezeichnung wird der Begriff teilweise abgeschafft.[3]

In kleineren Häfen sind die Positionen des Hafenkapitäns oder Hafenmeisters unterschiedlich eingeordnet.

In Marinestützpunkten gibt es einen militärischen Hafenkapitän.

Siehe auch

Wiktionary: Hafenkapitän – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. http://www.hamburg.de/hamburger-hafen/4625614/hafenkapitaen-joerg-pollmann/
  2. https://www.hbh.bremen.de/wir_ueber_uns/amtsleitung__hafenkapitaen-1460
  3. http://www.juramagazin.de/5000.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.