Habau

Habau (Eigenschreibung HABAU) mit Sitz in Perg (Oberösterreich) ist ein Baukonzern.

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H
Logo
Rechtsform GesmbH
Gründung 1913
Sitz Perg
Leitung Karl Steinmayr, Hubert Wetschnig
Mitarbeiterzahl Konzern 5.212 (Mittelwert / Jahresabschluss per 31.3.2020)
Umsatz hier Bauleistung 1.633 Mrd. Euro (WJ 2019/20)
Branche Baukonzern
Website www.habau.com

Wien-Favoriten, Bau Sonnwendviertel Ost
Wien 1998, Millenium Tower in Bau

Geschichte

Grundstein für die Entwicklung der Habau Unternehmensgruppe war 1913 die Anmeldung eines Baubetriebs-Maurermeistergewerbes durch Vinzenz Halatschek in Hohenfurth (Vyšší Brod im heutigen Tschechien). Dieser setzte seine Tätigkeit nach Gründung der Tschechoslowakei in Perg fort.

Erich Halatschek übernahm den väterlichen Betrieb 1950 und brachte ihn 1955 in die gemeinsam mit seinem Schwager Georg Heindl (Direktor bei Poschacher in Mauthausen) gegründete Ing. Erich Halatschek & Co. OHG ein, die neue Geschäftsschwerpunkte mit Geräteverleih, maschinellen Erdbewegungen und Tiefbaugewerbe setzte. 2005 wurde Erich Halatschek zum Ehrenbürger der Stadt Perg ernannt.

Mit 5. September 1989 wurde die heutige Habau Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H gegründet, deren Gesellschafter aktuell zu 60 % die Halatschek Holding GmbH (gegründet 2000; im Eigentum der Familie Halatschek, Geschäftsführer Peter Halatschek) und zu 40 % die Heindl Holding GmbH (gegründet 1998; im Eigentum der Familie Heindl, Geschäftsführerin Georgine Rumpler-Heindl) sind.[1] Den Aufsichtsratsvorsitz bei Habau führt Erich Halatschek jun., der Sohn von Erich Halatschek (1925–2014).

Unternehmen der Habau Group

  • HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.
  • Hans Holzner Baugesellschaft mbH
  • Held & Francke Baugesellschaft m.b.H.
  • Karl Seidl Bau GmbH
  • MCE GmbH
  • ÖSTU-Stettin Hoch- und Tiefbau GmbH
  • PPS Pipeline Systems GmbH
  • PSE Engineering GmbH
  • HABAU Deutschland GmbH (vormals Universalbeton Heringen GmbH & Co. KG)

Einzelnachweise

  1. HABAU Hoch- und Tiefbau- gesellschaft m.b.H.@1@2Vorlage:Toter Link/www.firmenabc.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Eintrag in firmenabc.at. Abgerufen am 15. Oktober 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.