HMP Belmarsh

Her Majesty’s Prison Belmarsh (HMP Belmarsh) ist ein Gefängnis im Stadtteil Thamesmead des Stadtbezirks Royal Borough of Greenwich in der britischen Hauptstadt London. Die Haftanstalt mit einer Kapazität für 910 Häftlinge wird von Her Majesty’s Prison Service, der obersten Strafvollzugsbehörde in England und Wales, betrieben.

Blick auf die Haftanstalt Belmarsh (Mitte), links davon HMP Isis, rechts daneben HMP Thameside

Das am 2. April 1991 in Betrieb genommene Gefängnis dient hauptsächlich als Regional- und Unter­suchungs­gefängnis für den Central Criminal Court in London sowie die Bezirksgerichte im südöstlichen London. Zudem dient es auch für Gerichte im südwestlichen Teil der Grafschaft Essex als Lokal- und Unter­suchungs­gefängnis. Auf dem weitläufigen Gefängnisgelände gibt es zudem Hochsicherheitsabteilungen (Category A), in denen Häftlinge untergebracht sind, die von den Strafvollzugsbehörden als besonders gefährlich eingestuft werden. In diesen Abteilungen werden Straftäter aus ganz Großbritannien untergebracht.

Die Journalisten Kai Biermann und Holger Stark schreiben auf Zeit Online: „Das Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, im Südosten Londons gelegen, wurde einst für Terroristen und andere Schwerverbrecher gebaut, ehemalige Kämpfer der nordirischen IRA sitzen hier ein und berüchtigte Islamisten. Wegen der harten Haftbedingungen wird das Gefängnis auch die ‚britische Version von Guantánamo Bay‘ genannt.“[1]

Seit April 2019 sitzt Julian Assange (investigativer Journalist und australischer Politaktivist) im HMP Belmarsh in Auslieferungshaft.[2]

Commons: Belmarsh Prison – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Holger Stark, Kai Biermann: 175 Jahre Knast. In: Die Zeit. 5. Februar 2020, abgerufen am 16. Juli 2020.
  2. Sven Lemkemeyer: Wie UN-Experte Melzer Wikileaks-Gründer Assange entlastet. In: Der Tagesspiegel. 9. Februar 2020, abgerufen am 18. März 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.