Hühnerberg (Burghaun)

Der Hühnerberg ist eine 370 m ü. NHN hohe Erhebung auf der Gemarkung Burghauns im osthessischen Landkreis Fulda, der von mehreren Wanderwegen durchzogen wird.

Hühnerberg

Blick auf den Hühnerberg von Süden (2021)

Höhe 370 m ü. NN
Lage Hessen, Deutschland
Koordinaten 50° 42′ 16″ N,  42′ 44″ O
Hühnerberg (Burghaun) (Hessen)

Etymologie

Zur Herkunft des Namens Hühnerberg existieren mehrere namenkundliche Sichtweisen. Wahrscheinlich ist, dass infolge „willkürlicher Umdeutung, vielleicht auch mit begrifflicher Nebenassoziation infolge volkstümlicher und amtlicher Umdeutung“[1] der Berg seinen Namen nicht von Haushühnern (Gallus gallus domesticus) hat, sondern von dem nahegelegenen Fluss „Haune“ (Haune = Huna; ‚Berg an der Haune/Hune‘ = Hauneberg/Hunaberg/Hünberg/Hühnerberg).[2]

Geographie

Der Hühnerberg liegt zwischen Burghaun und Rothenkirchen, historisch in Reichweite der Altstraßen Antsanvia und Via Regia. Die Erhebung ist bewaldet, „der fruchtbare Boden zwischen der Ortslage von Burghaun und dem Wald wird von den einheimischen Landwirten bewirtschaftet.“[3] Der Berg ist mit seiner charakteristischen Wald-/Wiesenlandschaft und den Rundwegen ein Naherholungsgebiet der Gemeinde Burghaun. Südlich der bewaldeten Hühnerberganhöhe besteht ein Rundblick über Burghaun nach Hünfeld, auf das Hessische Kegelspiel, nach Osten zum Kegelspiel-Radweg sowie ein Fernblick bis zur Wasserkuppe.

Trivia

Zum Schutz vor der Bebauung des Hühnerbergs mit Windkraftanlagen gründete sich 2011 der Verein zur Erhaltung der Kulturlandschaft am Hühnerberg e. V.[4]

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Schoof: Beiträge zur volkstümlichen Namenkunde, I. Hungerberg. Honigberg und ähnliches .. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde. Band 24. Berlin, 1914. S. 280
  2. Hubert Ziegler: Aus der Vergangenheit Burghauns. In: Burghaun im Wandel der Zeiten. Gemeinde Burghaun (Hrsg.). Fulda, 1980. S. 9 ff.
  3. User ‚Robert‘: Der Hühnerberg bei Burghaun. Wander-Highlight. www.komoot.de, 18. Oktober 2020, abgerufen am 27. September 2021.
  4. Erhaltung der Kulturlandschaft am Hühnerberg e. V. www.huehnerberg-burghaun.de, abgerufen am 27. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.