Härzlisee
Der Härzlisee ist ein See unterhalb des Rigidalstocks im Wander- und Wintersportgebiet Brunni auf dem Gebiet der Schweizer Gemeinde Engelberg im Kanton Obwalden.
| Härzlisee | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Geographische Lage | Kanton Obwalden | |
| Ufernaher Ort | Engelberg | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 674180 / 188279 | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1861 m | |
| Fläche | 0,3 ha | |
Der kleine Bergsee wurde im Jahr 2000 als Wasserspeicher zur Beschneiung der Skipisten im Gebiet Brunni angelegt.[1] Seinen Namen erhielt er aufgrund seiner annähernd herzförmigen Form. Neben dem See liegen die Brunnihütte (SAC-Schutzhütte), die Kräuterhütte und die Bergstation der Sesselbahn Ristis-Brunnihütte. Rund um den See ist ein 220 m langer, als «Kitzelpfad» bezeichneter Barfussweg angelegt.[2]
Weblinks
Commons: Härzlisee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Geschichte der Brunni-Bahnen
- Härzlisee mit Kitzelpfad auf brunni.ch

Bei Windstille spiegeln sich im Härzlisee die Gipfel des Titlis-Massivs.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

