Händlerbund

Der Händlerbund ist eine Branchenvereinigung von Online-Händlern, der den Mitgliedern Interessenvertretung, Beratung und Rechtshilfe anbietet. Die Rechtsform ist eine Aktiengesellschaft, der Sitz ist in Leipzig. Dem Händlerbund gehören nach eigenen Angaben 80.000 Online-Händler an.[1]

Geschichte

Der Händlerbund wurde am 3. Oktober 2008 in Leipzig gegründet. Binnen eines Jahres schlossen sich ihm 3000 E-Commerce-Unternehmen an. Bis 2018 wuchs diese Zahl auf 80.000 betreute Shops. Den Vorstand bilden Andreas Arlt, Tim Arlt und Frank Herrmann (bis 2020).

Medien

Der Händlerbund ist Herausgeber des viermal jährlich erscheinenden Onlinehändler-Magazins[2] und betreibt online die Fach-Portale Onlinehändler News, Amazon Watchblog und Logistik Watchblog.

Einzelnachweise

  1. Über uns, Webseite Händlerbund, abgerufen am 8. Oktober 2020.
  2. Selbstdarstellung, Website Onlinehändler-News, abgerufen am 8. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.