Gymnocalycium hybopleurum

Gymnocalycium hybopleurum ist eine Pflanzenart in der Gattung Gymnocalycium aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton hybopleurum bedeutet ‚mit buckeligen Rippen‘.

Gymnocalycium hybopleurum

Gymnocalycium hybopleurum

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Trichocereeae
Gattung: Gymnocalycium
Art: Gymnocalycium hybopleurum
Wissenschaftlicher Name
Gymnocalycium hybopleurum
(K.Schum.) Backeb.

Verbreitung und Systematik

Gymnocalycium hybopleurum ist in Paraguay verbreitet.

Die Erstbeschreibung als Echinocactus multiflorus var. hybopleurus erfolgte 1898 durch Karl Moritz Schumann.[1] Curt Backeberg stellte die Art 1936 in die Gattung Gymnocalycium.[2]

Gymnocalycium hybopleurum ist ein ungewisses Taxon, von dem lange angenommen wurde, dass es in Argentinien beheimatet ist. Hans und Walter Till zeigten jedoch, dass die ursprünglich unter diesem Namen beschriebenen Pflanzen aus Paraguay stammen müssen.[3] Für die argentinischen Pflanzen beschrieben sie die neue Art Gymnocalycium catamarcense. Urs Eggli empfiehlt, den Namen nicht länger zu nutzen.

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 317.

Einzelnachweise

  1. K. Schumann: Gesamtbeschreibung der Kakteen. 1898, S. 405 (online).
  2. Curt Backeberg, Frederik Marcus Knuth: Kaktus-ABC. 1936, S. 289–290.
  3. Hans Till, Walter Till: Gymnocalycium hybopleurum Teil 1. Zur Klärung des Schumannschen Namens und zu seiner Interpretation durch Backeberg. In: Gymnocalycium. Band 7, Nummer 4.
Commons: Gymnocalycium hybopleurum – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.