Gunhild Liljequist

Gunhild Liljequist (* 21. März 1936) ist eine deutsche Designerin, die für Volkswagen zahlreiche Sondermodelle entwarf.

VW Sondermodell Samtroter Sonderkäfer von 1984, nach einer Idee von Gunhild Liljequist

Leben

Gunhild Liljequist, deren Mutter Hutmacherin war, studierte Porzellanmalerei. Sie entwarf zunächst Bonbonnieren beim damaligen Chocolatier Sarotti, bevor sie 1964 als erste Frau in die "Abteilung Farben und Stoffe" bei Volkswagen nach Wolfsburg wechselte. Danach entwarf sie 27 Jahre lang Lacktöne, Interieurs und Accessoires für Serien- und Sondermodelle von Volkswagen, darunter viele bekannte Modelle, wie das Golf Cabriolet Etienne Aigner, den Jeans Polo oder den Samtroten Sonderkäfer. Unter anderem erfand sie auch den Schaltknauf in der Form eines Golfballs für den Golf GTI. Von 1982 bis 1985 gehörte sie in Wolfsburg dem "Team für Käfer-Aktionsmodelle" an, welches sich um den Entwurf und die Koordinierung der Fertigung der Käfer-Sondermodelle für den deutschen und europäischen Markt kümmerte. 1991 ging sie in den Ruhestand und widmet sich seitdem verstärkt der Malerei und Objektgestaltung.

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.