Guillaume Van Tongerloo
Guillaume Van Tongerloo (* 29. Dezember 1933 in Meerle, Gemeinde Hoogstraten, Belgien) ist ein ehemaliger Radrennfahrer.
Teams
| Jahr | Team |
|---|---|
| 1957–1958 | De Visscher Sport (Belgien) |
| 1959–1960 | Mercier - BP - Hutchinson (Frankreich) |
| 1961 | Faema (Belgien) |
| 1962 | Flandria - Faema (Belgien) |
| 1963 | G.B.C. (Belgien) – Faema - Flandria (Belgien) – G.B.C. - Libertas (Belgien) |
| 1964–1965 | Flandria - Romeo (Belgien) |
| 1966 | Romeo - Smith's (Belgien) |
| 1967 | Goldor - Gerka (Belgien) |
Palmarès
| Jahr | Erfolg | Rennen |
|---|---|---|
| 1953 | 2. | Brüssel–Zonhoven (Belgien) |
| 3. | 2. Etappe Belgien-Rundfahrt | |
| 1956 | 2. | Nationalmeisterschaft, Straße, Verfolgung, Amateure, Belgien |
| 3. | Brüssel–Opwijk (Belgien) | |
| 1957 | Sieger | 5. Etappe Sex-Dagars (Schweden) |
| 2. | 1. Etappe Friedensfahrt | |
| 3. | 5. Etappe Friedensfahrt | |
| Sieger | 7. Etappe Friedensfahrt | |
| Sieger | Brüssel–Zepperen (Belgien) | |
| 2. | Flandern-Rundfahrt | |
| 2. | Omloop der Vlaamse Gewesten, Amateure (Belgien) | |
| Sieger | Folkestone–Crystal Palace (England) | |
| 1958 | 2. | Sint-Lenaerts (Belgien) |
| Sieger | Turnhout (Belgien) | |
| 2. | 3. Etappe Driedaagse van Antwerpen (Belgien) | |
| 2. | Avelgem Bossuit (Belgien) | |
| 2. | Meuse-Ardennes-Rundfahrt (Belgien) | |
| 3. | Brüssel–Lüttich (Belgien) | |
| Sieger | Scheldepreis Flandern | |
| Sieger | Buggenhout – Teil c (Belgien) | |
| 1959 | 3. | Berlare (Belgien) |
| 22. | Lüttich–Bastogne–Lüttich | |
| 3. | Bordeaux–Paris (Frankreich) | |
| 1960 | Sieger | Antwerpen |
| 2. | Duffel (Belgien) | |
| Sieger | Kontich (Belgien) | |
| Sieger | Houthalen-Helchteren (Belgien) | |
| 2. | Wuustwezel (Belgien) | |
| Sieger | Hemiksem (Belgien) | |
| 3. | Arendonk (Belgien) | |
| 3. | Drie Zustersteden (Belgien) | |
| 3. | 2. Etappe Brüssel–Sint-Truiden (Belgien) | |
| 3. | Gesamtwertung Brüssel–Sint-Truiden (Belgien) | |
| 3. | Boom (Belgien) Teil a (Belgien) | |
| 1961 | 3. | Eizer Overijse (Belgien) |
| Sieger | Sint-Lenaerts (Belgien) | |
| 2. | 4. Etappe Giro d’Italia | |
| 2. | 9. Etappe Giro d’Italia | |
| 8. | Gesamtwertung Giro d’Italia | |
| Sieger | Machelen (Belgien) | |
| Sieger | Temse (Belgien) | |
| 3. | Wuustwezel (Belgien) | |
| 2. | Mortsel Teil b (Belgien) | |
| 2. | Baarle-Hertog (Belgien) | |
| 1962 | Sieger | Bayonne–Bilbao (Spanien) |
| 3. | Beerse (Belgien) | |
| Sieger | Hoogstraten (Antwerpen) Teil b (Belgien) | |
| 2. | Scheldepreis Flandern | |
| Sieger | 4. Etappe Teil a Belgien-Rundfahrt | |
| 3. | Gesamtwertung Belgien-Rundfahrt | |
| Sieger | 2. Etappe Teil b Tour de France | |
| 2. | Nationalmeisterschaft, Straße, Elite, Belgien | |
| Sieger | GP du Parisien (Frankreich) | |
| 1963 | 2. | Acht van Chaam (Niederlande) |
| Sieger | Beerse (Belgien) | |
| 2. | Scheldepreis Flandern | |
| 2. | Rijen (Niederlande) | |
| 2. | Kwaadmechelen (Belgien) | |
| Sieger | Polderpijl (Belgien) | |
| 1964 | Sieger | Rummen (Belgien) |
| Sieger | Molenstede (Belgien) | |
| Sieger | Arendonk (Belgien) | |
| 1965 | 3. | Europäische Meisterschaft, Straße, Elite |
| 2. | Omloop van de Fruitstreek Alken (Belgien) | |
| 3. | Brüssel–Meulebeke (Belgien) | |
| 3. | Hoepertingen (Belgien) | |
| 2. | Rummen (Belgien) | |
| 1967 | 2. | Putte-Mechelen (Belgien) |
Weblinks
- Guillaume Van Tongerloo in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Guillaume Van Tongerloo in der Datenbank Mémoire du cyclisme (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.