Grubser Tobel

Grubser Tobel
Österreich

Das Grubser Tobel ist ein kleines Gebirgstal am Südhang des Lechquellengebirges in Vorarlberg im Gemeindegebiet von Bludenz. Es besteht aus zwei Ästen, dem Äußerem (westlich des markant und schroff über dem Klostertal aufragenden Stierkopfes, 1801 m ü. A.), und dem Inneren Grubser Tobel (östlich des Stierkopfes).

Topographie

Es liegt östlich des Rungeliner Waldes in der Parzelle Grubs/Radin oberhalb des Klostertals und wird von einem kleinen Gebirgsfluss durchflossen.[1]

Das anfangs breite, hauptsächlich von Weiden überzogene Tal beginnt auf etwa 625 Meter[2] an der Mündung des Baches in die Alfenz und erstreckt sich, immer schmaler und schroffer werdend, bis auf über 1500 Meter Höhe unterhalb des höchsten Punktes (1579 m) der Katzenköpfe, der Elsspitze (1980 m) und des Stierkopfs (1801 m).

Einzelnachweise

  1. Neue Zufahrtsstraße nach Grubs (10. Juli 2011)
  2. Vorarlberg Atlas4. Abgerufen am 21. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.