Groń (Czorsztyn Pieninen)

Die Groń ist ein Berg in den polnischen Mittleren Pieninen, einem Gebirgszug der Pieninen, mit 743 Metern Höhe. Sie ist der höchste Berg der Czorsztyner Pieninen. Der Gipfel liegt ungefähr 200 Meter über dem Tal des Dunajec.

Groń

Gipfel

Höhe 743 m n.p.m.
Lage Polen
Gebirge Czorsztyner Pieninen, Pieninen, Karpaten
Koordinaten 49° 25′ 35″ N, 20° 21′ 55″ O
Groń (Czorsztyn Pieninen) (Kleinpolen)
Typ Felsgipfel
Gestein Kalkstein

Lage und Umgebung

Die Groń liegt im Hauptkamm der Pieninen. Südöstlich des Gipfels liegt der Dunajec-Durchbruch, nördlich liegt das Tal der Krośnica.

Etymologie

Der polnische Name Groń lässt sich als Bergrücken übersetzen.

Tourismus

Der Gipfel liegt im Pieninen-Nationalpark in einem streng geschützten Bereich. Er ist für Wanderer nicht zugänglich.

Commons: Groń (Pieniny Czorsztyńskie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Witold Henryk Paryski, Zofia Radwańska-Paryska: Wielka encyklopedia tatrzańska. Wydawnictwo Górskie, Poronin 2004, ISBN 83-7104-009-1.
  • Józef Nyka: Pieniny. Przewodnik. 9. Auflage. Trawers, Latchorzew 2006, ISBN 83-915859-4-8.
  • Pieniny polskie i słowackie. Mapa turystyczna 1:25 000. Agencja Wydawnicza „WiT“ s.c, Piwniczna 2008, ISBN 978-83-907671-3-0.

Panorama

Blick von den Gorce
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.