Großsteingrab Stretense

Das Großsteingrab Stretense w​ar eine megalithische Grabanlage d​er jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur b​ei Stretense, e​inem Ortsteil v​on Anklam i​m Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern). Es w​urde vermutlich i​m 19. o​der frühen 20. Jahrhundert zerstört. Sein genauer Standort i​st nicht überliefert. Auch Angaben z​u Maßen, Ausrichtung u​nd Typ d​es Grabes liegen n​icht vor.

Literatur

  • Fünfter Jahresbericht der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde. In: Baltische Studien. Band 1, 1832, S. 301 (Online).
  • Hans-Jürgen Beier: Die megalithischen, submegalithischen und pseudomegalithischen Bauten sowie die Menhire zwischen Ostsee und Thüringer Wald. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 1. Wilkau-Haßlau 1991, S. 24.
  • Ewald Schuldt: Die mecklenburgischen Megalithgräber. Untersuchungen zu ihrer Architektur und Funktion. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1972, S. 131.
  • Emil Walter: Verzeichniß der vorgeschichtlichen Denkmäler des Kreises Anklam. In: Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst. Band 3, 1889, S. 133 (Online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.